Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen.
Für Heft 3/2019 sind folgende Aufsätze vorgesehen:
Thomas Schildbach: Wirtschaftswissenschaften im Bann von Wahn-Frieden und drohender Götterdämmerung.
Leonhard Knoll: Die deutsche Marktrisikoprämie: Darf`s ein bisschen mehr sein?
Markus Buchner und Gunther Friedl: Die relative Schätzgüte des vereinfachten Ertragswertverfahrens - Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung des AWH-Standards.
Christoph Venitz: Einige finanzierungstheoretische und investitionstheoretische Anmerkungen zum "value investing".
Horst Gischer und Toni Richter: Zur Leistungsfähigkeit europäischer Banken: Ist die Aufwand-Ertrag-Relation ein belastbarer Indikator?
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wissenschaftler im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Praktiker in Grundsatzabteilungen von Konzernen. Studenten der BWL.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-66933-0 (9783482669330)
Schweitzer Klassifikation