Gegenstand der Bearbeitung sind verschiedene Fragestellungen der vorläufigen Insolvenzverwaltung als Sicherungsmassnahme im Eröffnungsverfahren. Die Aufgaben und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters werden erörtert, insbesondere beschäftigt sich die Verfasserin mit aktuellen Problemen der Betriebsfortführung, sofern ein sog. schwacher vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt ist. In diesem Zusammenhang werden die in der Praxis gängigen Mittel der konkreten Einzelermächtigung und des sog. Treuhandkontenmodells einer näheren Betrachtung unterzogen. Schliesslich wird das Spannungsfeld zwischen Betriebsfortführungspflicht einerseits und Haftung des so genannten starken vorläufigen Insolvenzverwalters andererseits einer praxistauglichen Lösung zugeführt.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Universität Köln
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-2499-6 (9783830024996)
Schweitzer Klassifikation