Astronomie, Astrophysik und Weltraumforschung haben innerhalb weniger Jahrzehnte eine geradezu explosive Entwicklung genommen. Die neuen Beobachtungsmöglichkeiten durch die Raumfahrt, die Entwicklung hochempfindlicher Computer haben uns neuartige Aspekte in der faszinierenden Welt der Galaxien und Quasare, der Sterne und Planeten erschlossen. Die vorliegende 6., völlig überarbeitete Auflage des
Neuen
Kosmos
, trägt dieser stürmischen Entwicklung Rechnung. In überschaubarem Umfang wird - bei bescheidenen Ansprüchen an die mathematisch-naturwissenschaftliche Vorbildung des Lesers - eine zusammenhängende Einführung in das Gesamtgebiet der Astronomie und Astrophysik gegeben, welche die Beobachtungen und die Grundgedanken ihrer theoretischen Deutung in gleicher Weise berücksichtigt. Auch mit der 6. Auflage wird
Der
neue Kosmos
den Studenten und Forschern in Bereichen der Astronomie, Physik und Geowissenschaften sowie einem weiten Kreis ernsthaft interessierter Amateure viel Neues und viel Freude bringen.
Auflage
6., völlig neubearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
258
20 farbige Abbildungen, 258 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-64165-0 (9783540641650)
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- I. Klassische Astronomie und das Planetensystem: Klassische Astronomie. Physikalische Beschaffenheit der Körper im Planetensystem.- II. Strahlung, Instrumente und Beobachtungsverfahren: Strahlung und Materie. Astronomische und astrophysikalische Instrumente.- III. Sonne und Sterne - Astrophysik des einzelnen Sterns: Entfernungen und Zustandsgrößen der Sterne. Spektren und Atmosphären der Sterne. Aufbau und Entwicklung der Sterne.- IV. Sternsysteme - Kosmologie und Kosmogonie: Sternhaufen. Interstellare Materie und Sternentstehung. Aufbau und Dynamik des Milchstraßensystems. Galaxien und Galaxienhaufen. Kosmologie: Der Kosmos als Ganzes. Kosmogonie des Sonnensystems.- Anhang.