Das vorliegende Buch gibt zunächst eine Darstellung der grundlegenden Prinzipien der Mikrocontroller und Mikroprozessoren. Anschließend wird detailliert der neueste Stand der Technik dieser Hardware-Bausteine erläutert, und es werden alle wichtigen Entwicklungstendenzen bis hin zum aktuellen Forschungsstand vorgestellt. Ferner werden in der Praxis häufig verwendete Mikrocontroller und Mikroprozessoren in ihrer Funktionsweise analysiert und zukunftsweisende Technologien dieser Bausteine aufgezeigt. Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende der Informatik oder Elektrotechnik im fortgeschrittenen Grundstudium oder zu Beginn des Hauptstudiums sowie in der Praxis stehende Fachleute der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und hardwarenahen Informatik, die mit der Planung und der Entwicklung oder dem Einsatz von Mikrocontrollern und Mikroprozessoren befasst sind.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"Mit diesem Lehrbuch führen die Autoren Studierende in die Welt der Mikrocontroller und Mikroprozessoren ein. Nachdem vor 5 Jahren die 1. Auflage erschien (ID 12/03), liegt jetzt eine überarbeitete und leicht erweiterte Ausgabe vor. . Im besonders umfangreich veränderten 5. Kapitel finden sich neue Beispiele von Mikrocontrollern, die beibehaltenen wurden aktualisiert. . Entsprechend hat der Umfang des Buches leicht zugelegt. Ebenso das Literaturverzeichnis, das zahlreiche neue Quellen aufweist. Weiterhin ein empfehlenswerter Titel für Studenten der Informatik und Elektrotechnik ab mittlerem Studienabschnitt ." (Isigkeit, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 24)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-05397-9 (9783642053979)
DOI
10.1007/978-3-642-05398-6
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Grundlegende Prozessortechniken.- Mikrocontroller.- Mikrocontroller-Komponenten.- Beispiele verschiedener Mikrocontroller.- Hochperformante Mikroprozessoren.- Die Superskalartechnik.- Speicherverwaltung.- Mehrfädige und Mehrkernprozessoren.- Beispiele für Mikroprozessoren.- Zusammenfassung.