Die Arbeit untersucht im Hinblick auf ausschreitungsbedingte Sch?digungen der Zuschauer und weiterer Opfer von Fangewalt im Umfeld der Fu?ballveranstaltung die zivilrechtliche Verantwortung des Veranstalters nach deutschem Recht. Dieser r?ckt in den Fokus eines Regressverlangens solcher Gewaltopfer, da eine Entsch?digung durch die Randalierer oft ausscheidet.
Im Rahmen des materiellen Haftungsrechts werden Grundlagen, Inhalt und Umfang von Sicherungspflichten des Veranstalters zur Vermeidung von Verletzungen durch Krawalle gegen?ber den einzelnen gef?hrdeten Personen herausgearbeitet, Aspekte f?r eine Reduzierung der Verantwortung des Veranstalters ber?cksichtigt und ? darauf aufbauend ? Ersatzanspr?che gegen den Veranstalter f?r Ausschreitungssch?den thematisiert.
Abschlie?end werden Besonderheiten und Erfolgsaussichten eines Haftpflichtprozesses von Ausschreitungsopfern gegen Veranstalter beleuchtet. Die Arbeit ist grunds?tzlich auf andere Massen(sport)veranstaltungen ?bertragbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2058-3 (9783848720583)
Schweitzer Klassifikation