Werden Sie von diesem Buch profitieren? Ja, insbesondere wenn Sie im Marketing oder Produktmanagement der Arzneimittelindustrie tätig sind. Sie finden hier aktuelles Know-how mit Beispielen, Fallstudien und Empfehlungen. Für die zweite Auflage hat Dr. Günter Umbach wertvolle Tipps eingefügt, etwa zum wirkungsvollen Online-Marketing mit Social Media, Newslettern und Webseiten inklusive Suchmaschinen-Optimierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Führungskräfte und Leistungsträger im New Business Development, strategischen und operativen Marketing bzw. Produktmanagement der Pharmabranche sowie deren Dienstleister
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-4570-9 (9783834945709)
DOI
10.1007/978-3-8349-4571-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Günter Umbach hilft als internationaler Trainer und Berater Führungskräften, effektiver Ergebnisse zu erreichen. Sie profitieren von seinen Erfahrungen in der Pharma- Industrie als Produktmanager, Informationsbeauftragter, Medical Director, Marketing Director und weltweiter Teamleiter für die Strategie einer großen Marke. Mehr auf www.umbachpartner.com
Nutzen für Sie.- Rechtliche Aspekte.- Marketing-Fachwissen.- Ziele und Strategien.- Ausdrucksoptionen der Kommunikation.- Optimieren durch Testen.- Internes Marketing-Programm.- Externe Kommunikationskanäle.- Customer-Relationship-Management.- Umgang mit der Zeit und Prioritäten setzen.- Effektive Umsetzung und Projektmanagement.- Leadership und Netzwerke.- Ausgewählte weiche Erfolgsfaktoren.- Marketingplan: Hinweise und Checklisten.- Zusammenarbeit mit Dienstleistern.- Tipps für Ideen und Inspirationen.- 14 Fragen an Ihre Direktmarketing-Agentur.- Tipps für effektive Mailings.- 21 Tipps für eine erfolgreiche Internetpräsenz.- Hürden, die Sie umgehen können.- Health Economics and Outcomes Research sowie Market Access.- Die SWOT-Analyse.- Checkliste für Dokumente.- Die Macht der Sprache: Lexikon der effektiven Formulierungen.- Finanzbegriffe für Nicht-Finanzleute.- Portfolio-Management und Umgang mit dem Risiko.- Abschluss: Work-Life-Balance.