Die Forschung hat das Thema «Fehlzeiten im Betrieb» weitgehend vernachlässigt. Von verschiedenen Quellen veröffentlichte Daten zum Thema «Fehlzeiten» sind uneinheitlich und teils direkt widersprechend. Das Sozialmodell Schweden wird von verschiedenen Autoren gerne als Abschreckung für die Tendenz zum Wohlfahrtsstaat zitiert, obwohl solide Vergleichsdaten fehlen.
Die Arbeit liefert eine Bestandsaufnahme der deutschen und schwedischen Primär- und Sekundärliteratur zum Thema Fehlzeiten und führt zum ersten Mal eine Motivationsforschung bei Arbeitnehmern in beiden Ländern durch, um die Gründe zu untersuchen, die zum Absentismus führen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-7972-0 (9783820479720)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Fehlzeitenbestände und Ursachen im Ländervergleich Deutschland-Schweden - Historische Entwicklung zum Sozialstaat und Wohlfahrtsstaat - Empirische Untersuchung zum Absentismus.