Trockenmauern sind Produktionsmittel des Winzers und gleichzeitig Glied einer vom Menschen geschaffenen Kultur- und Erholungslandschaft. Der Bau von Weinbergsmauern ist eine traditionelle Technik. Dieses Buch gibt Ihnen alle praktischen Informationen zum Bau einer Trockenmauer und zur Reparatur einer Trockenmauer, beginnend bei den notwendigen Maßnahmen zur Beräumung eines Bruchs bis zum schrittweisen Aufbau einer Trockenmauer. Sie erfahren mehr über verwendbare Gesteine für den Trockenmauerbau, die Bruchberäumung und die Trennung des Baumaterials. Bauanleitungen für den Bau von Trockenmauern inklusive Stützpfeiler und Gabionen, Ecken, Treppen und Rampen sind nachvollziehbar beschrieben.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
70 Farbfotos, 7 Abbildungen, 7 Tabellen
Maße
Höhe: 26.6 cm
Breite: 19.6 cm
ISBN-13
978-3-8001-5930-7 (9783800159307)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Gärtner Gerd Ulrich betreibt seit 1963 eigenen Weinbau als Nebenerwerb. Außerdem spürt er alte, vergessene Rebsorten auf und erprobt diese im praktischen Anbau.