Ausgehend von den Grundlagen der Verteilung knapper Ressourcen behandelt die Arbeit die rechtlichen Grundlagen der Nierenallokation und erörtert deren Novellierungsbedarf und -möglichkeiten. Nach der Darstellung und Untersuchung einer in der Praxis bedeutsamen Sonderallokation - dem «old for old»-Programm - werden Vorschläge für dessen bessere rechtliche Einbindung in das Transplantationssystem unterbreitet.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität Halle-Wittenberg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-62411-1 (9783631624111)
DOI
10.3726/978-3-653-01650-5
Schweitzer Klassifikation
Moritz Ulrich wurde 1982 in Bremen geboren. Er schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg 2008 ab und absolvierte 2010 den Masterstudiengang Medizin - Ethik - Recht. Seit Ende 2010 leistet er sein Referendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf ab.
Grundlagen und Problembereiche der Verteilung knapper Ressourcen - Grundlegende rechtliche Aspekte - Rechtliche Grundlagen der Organallokation - Rechtliche Grundlagen der Nierenallokation - Regionalfaktor, Eurotransplant Senior Program und besondere Verfahren.