Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorteile auf einen Blick
Schnelle Übersicht dank klarer Gliederung
Das Werk beinhaltet zunächst einen systematischen Teil mit grundlegenden Darstellungen unter anderem zum Verlagsvertrag, zur Vergütung und zum Arbeitnehmerurheberrecht sowie Spezialthemen wie den Titelschutz und das Kartellrecht. Im zweiten Teil werden die Regelungen des Verlagsgesetzes und des Buchpreisbindungsgesetzes kommentiert. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Kommentar auf die Möglichkeit der Vertragsgestaltung: Im letzten Teil werden Vertragsmuster praxisnah vorgestellt und erläutert.
Die Neuauflage
legt den Fokus auf Fragen der Rechte bei elektronischen Publikationen. Neben der Berücksichtigung der nationalen Rechtsprechung ist die umfangreiche Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs eingearbeitet worden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Bearbeitet von