I Grundlagen: Einleitung, Worum es im Wesentlichen geht.- II Konzeptdesign: Wie Objektempathie erlernt werden soll.- III Praxisleitfaden: Wie Objektempathie in der Praxis zur Anwendung kommt, Erste Lernepisode: Sensibilisieren - Neugier auf objektempathische Besonderheiten wecken, Zweite Lernepisode: Aufspüren - gerätebiografischen Gefühlshintergrund sichtbar und zugänglich machen, Dritte Lernepisode: Experimentieren I - gerätespezifische Gefühlsbewegungen körperorientiert beobachten und beschreiben, Vierte Lernepisode: Experimentieren II - gerätespezifische Gefühlsbewegungen feedbackförderlich ausdrücken und spiegeln, Fünfte Lernepisode: Experimentieren III - gerätespezifische Gefühlsbewegungen ressourcenaktivierend bestärken und nutzen, Sechste Lernepisode: Bilanzieren - objektempathische Kompetenzentwicklung und Konzeptqualität einschätzen.- Anhang - Arbeitsbögen.