Der Physiker Hans Ullmaier beschreibt erstmals das Leben des u. a. von Nietzsche gelobten Jesuitenpaters und europäischen Universalgelehrten Roger Joseph Boscovich (1711-1787) im Zeitalter der Aufklärung. Der vor allem im englischen Sprachraum sehr bekannte Boscovich wurde etwa von Heisenberg als kroatischer Leibniz bezeichnet. Ab 1740 war Boscovich Professor am Collegium Romanum in Rom, später in Pavia und Mailand, wo er 1762 die Brera-Sternwarte mitbegründete. Ullmaiers Studie rekonstruiert vor allem den Einfluss des Boscovichen Denkens auf die Entwicklung der Naturwissenschaften im 19. und noch im 20. Jahrhundert.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
24
1 s/w Tabelle, 3 farbige Abbildungen, 24 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86525-015-5 (9783865250155)
Schweitzer Klassifikation