Hohe Fluktuation unter Pflegekräften und zunehmende Schwierigkeiten, medizinisches Personal zu gewinnen bzw. zu halten, lassen die Frage nach den Arbeitsbedingungen im Spital, aber auch in der Arztpraxis immer dringlicher werden.In diesem Buch wird erstmals eine größere Anzahl von Untersuchungen über Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen sowie über mögliche Ansätze der Organisationsentwicklung in Krankenhaus und Arztpraxis zusammenfassend dargestellt. Es werden Ergebnisse arbeitspsychologischer Untersuchungen bei Ärztinnen und Ärzten, bei Pflegekräften sowie in den Institutionen Krankenhaus und Arztpraxis präsentiert. Dabei geht es auch um die Nutzung vorhandener Ressourcen bzw. die Möglichkeit von Restrukturierungen, mit deren Hilfe Belastungen reduziert und Kooperationen optimiert werden können.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Krankenhäuser, Spitalleitungen, Ärztliche Berufsverbände, Ärztinnen und Ärzte, Verantwortliche im Pflegedienst, Psycholog(inn)en
Illustrationen
49
51 s/w Abbildungen, 49 s/w Tabellen
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83907-3 (9783456839073)
Schweitzer Klassifikation
Eberhard Ulich; Prof. Dr. phil., Zürich (Hg.)