Die Neuauflage zum Insolvenzrecht knüpft an die große Tradition des Kommentars von Kuhn/Uhlenbruck zur Konkursordnung an, der sich in 11 Auflagen zum Standardkommentar etabliert hat. Ausgewiesene Kenner und Praktiker des Insolvenzrechts berücksichtigen bereits alle zum 1.1.2002 in Kraft getretenen Neuregelungen, beispielsweise:
- die Ermöglichung des Zugangs für Mittellose zum Verbraucherinsolvenzverfahren
- den Sekundäranspruch des Insolvenzverwalters oder Treuhänders gegenüber der Staatskasse
- die Vorfinanzierung von Insolvenzgeld.
Eingearbeitet sind bereits die jüngsten Änderungen durch
- das Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze,
- das Zivilprozessreformgesetz,
- das Mietrechtsreformgesetz,
- das Gesetz zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften: Lebenspartnerschaften.
In einem eigenständigen Teil behandelt die Neuerscheinung auch das Internationale Insolvenzrecht, einschließlich der am 31. Mai 2002 in Kraft tretenden, rechtsvereinheitlichenden VO (EG) Nr. 1346/2000.
Auflage
12., vollständig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Insolvenzverwalter.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8006-2601-4 (9783800626014)
Schweitzer Klassifikation
Berarbeitet von Ernst Dieter Berscheid, Vors. Richter am LAG, Hamm; Prof. Dr. Heribert Hirte, Universität Hamburg; Rechtsanwalt Dr. Hans-Jochem Lüer, Köln; Dipl.-Kfm Dr. Karl Heinz Maus, Frechen; Rechtsanwalt Dr.Ralf Sinz, Köln; Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Köln; Dr. Heinz Vallender, Richter am Amtsgericht, Köln