Ein deutsch-türkisches Archäologenteam macht im Südosten der Türkei einen sensationellen Fund: 2700 Jahre alte Tontafeln aus der Zeit der Hethiter, auf denen die Vernichtung eines ganzen Volkes beschrieben wird. Während der Ausgrabungen erschüttern Morde die Region. Für Esra, die junge Leiterin, sind es Fundamentalisten, die Grabungen an heiligen Orten verhindern wollen. Oder steckt die kurdische Guerilla dahinter? Und was hat der deutsche Archäologe mit den Fällen zu tun?
Ahmet Ümits packender Krimi erzählt in zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen von Liebe und Verrat, von Licht und Schatten der menschlichen Seele - in Geschichte und Gegenwart.
Rezensionen / Stimmen
»Ahmet Ümit stellt mehrere Erzählstränge nebeneinander. Die Protagonisten erfüllen diesen Roman bis in die kleinsten Nebenrollen hinein mit prallem Leben. Ein grandioser Roman über Liebe, Verrat und Rache, der in seiner opulenten Erzählweise fast vergessen läßt, dass die Leser es mit einem Kriminalroman zu tun haben.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20606-9 (9783293206069)
Schweitzer Klassifikation