Die betriebliche Altersversorgung ist ein dynamisches Rechtsgebiet. Seit der letzten Auflage im Frühjahr 2009 haben sich die Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung in erheblichem Umfang geändert. So ist am 25.5.2009 das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) in Kraft getreten. Ergänzend dazu gibt es eine Rückstellungsabzinsungsverordnung vom 18.11.2009. Wichtig für die tägliche Praxis ist ferner das topaktuelle Grundlagenschreiben des BMF vom 31.3.2010 zur betrieblichen Altersversorgung.
Die vorliegende Textsammlung informiert über alle wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen, die im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung von Bedeutung sind und verschafft in handlicher Form einen raschen und zuverlässigen Überblick über den aktuell geltenden rechtlichen Rahmen. So sind insbesondere das BetrAVG, EStG, KStG, VAG, VVG, AGG, die LStDV, die Bilanzierungsregeln des HGB, die RückstellungsabzinsungVO sowie wichtige BMF-Schreiben auf einen Griff verfügbar.
Auflage
9., neu bearb. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3909-2 (9783811439092)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwältin Dr. Birgit Uebelhack ist Justiziarin und stellvertretende Geschäftsführerin der aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. in Heidelberg.
Sabine Drochner ist Rechtsreferentin bei der aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. in Heidelberg.
Aus dem Inhalt:
- BetrAVG
- EStG, KStG
- AGG
- LStDV
- SGB II, IV und V
- SozialversicherungsentgeltVO
- AltvDV
- KStDV
- EStR-Änderungsrichtlinien 2008
- Bilanzierungsvorschriften des HGB
- VAG
- VVG
- RückstellungsabzinsungsVO
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle Zahlen zur betrieblichen Altersversorgung