Gute Orientierungssysteme verbinden sich organisch mit dem Bauwerk, durch das sie führen - und tun dies so beiläufig, dass man sie für Kunst am Bau hält. Im Idealfall werden Signaletik oder Leitsysteme integrale Bestandteile der Architektur, passen zur Marke und sind unmissverständlich.
Im Notfall retten sie Leben. Im Alltag versprühen sie Lebensfreude.
Für derart richtungweisende Orientierungssysteme steht kaum ein Name so klar und an der Spitze wie der von Andreas Uebele. Als erfahrener Praktiker - büro uebele in Stuttgart und engagierter Professor - Fachhochschule Düsseldorf - widmet er sich dem Thema seit über 20 Jahren - und gibt sein Wissen konsequent weiter.
In diesem Buch stellt er herausragende internationale Beispiele solide analysiert und mit detaillierten Hintergrundinformationen vor: Vom Planungsprozess und seinen Hürden über konstruktive Details und Kosten bis zu verwendeten Materialien und Schriften. Alles, was Sie als Grundlage für Ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Architektur und Grafikdesign brauchen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Durchgehend vierfarbige Abbildungen, Skizzen und Pläne
Fadengehefteter Festeinband mit vollflächiger Labyrinth-Prägung und geradem Rücken
Maße
Höhe: 296 mm
Breite: 251 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87439-674-5 (9783874396745)
Schweitzer Klassifikation