Die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer hat sich weiter erhöht, die Zahl der Angebote hat sich deutlich vermehrt und die Beurteilung aller einschlägigen Rechtsfragen ist immer komplexer geworden. Im Zusammenspiel von Zivil-, Arbeits-, Steuer-, Bilanz- und Sozialversicherungsrecht ist die Haftungsgefahr ständig gewachsen. Hier gibt das Werk Orientierung und Antwort auf alle Fragen.
Neben der Kommentierung des BetrAVG, die den Schwerpunkt des Werkes bildet, werden in systematischen Darstellungen die Durchführungswege der bAV sowie die Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung behandelt:
- Kommentierung des BetrAVG
- Kommentierung zu Spezialbereichen der bAV (zB Gleichbehandlungsverpflichtung,
Versorgungsausgleich, Betriebsübergang, Insolvenzschutz)
- Behandlung der Durchführungswege (Direktzusage, Unterstützungskasse, Direktversicherung,
Pensionskasse, Pensionsfonds, Versorgungsanwartschaften, Finanzierung und bilanzielle Auslagerung
von Pensionsverpflichtungen)
- Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung
Vorteile auf einen Blick:
- Gesamtdarstellung zu allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung
- mit Geschäftsführer und Vorstandsversorgung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für in der bAV beratende Anwälte, Rentenberater, Versicherungsunternehmen, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Unternehmen mit Versorgungseinrichtungen, Personalräte, Betriebsräte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63193-1 (9783406631931)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Sebastian Uckermann, Rentenberater, Dr. Achim Fuhrmanns, Rechtsanwalt, Franz Ostermayer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, und Dr. Peter Doetsch, Rechtsanwalt
Bearbeitet von Dr. Ingeborg Axler, Rechtsanwältin, Christiane Baier, Dipl.-Math., Christian Braun, Rechtsanwalt, Dr. Dirk Classen, Rechtsanwalt, Frauke Classen, Rechtsanwältin, Udo Eversloh, Rechtsanwalt, Jochen Grünhagen, Rechtsanwalt, Eva Susanne Hübner, Rechtsanwältin, Dr. Marco Keßler, Detlef Lülsdorf, Rentenberater, Thorsten Müller, Dipl.-Math., Dr. Jochen Sievers, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht, Dr. Stefan Simon, Rechtsanwalt, PD Dr. Wolfram Türschmann, Gudrun Wagner-Jung, Dipl.-Finw. und Ralf Weißenfels, Dipl.-Betriebswirt.