Dieser bereits in 7. Auflage erscheinende Heidelberger Mustervertrag informiert einführend über das eheliche Güterrecht und den Versorgungsausgleich; insbesondere werden die Güterstände der Zugewinngemeinschaft, der Gütertrennung und der Gütergemeinschaft erläutert. Die folgenden Vertragsmuster gehen auf häufig wiederkehrende Interessenlagen ein und sind als Vorschläge für die Gestaltung eines Ehevertrages zu verstehen. Im Einzelnen werden Eheverträge mit abgewandelter Zugewinngemeinschaft und modifiziertem Versorgungsausgleich, mit Gütertrennung, mit Gütergemeinschaft und mit Ausländern vorgestellt. Den Abschluss bilden Informationen zu den Kosten eines Ehevertrags und zu Steuerfragen.
Die Neuauflage berücksichtigt das neue Unterhaltsrecht, das seit 1. Januar 2008 in Kraft getreten ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, interessierte Laien.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-4287-1 (9783800542871)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Ulrich Tzschaschel ist Notariatsdirektor a. D. in Heidelberg.