Diese erste deutschsprachige Auswahl zeigt schon die Vielfalt seiner poetischen Themen: die Natur Neuseelands, das mythische Denken der Maori, Kindheit, Liebe, mühevolles Leben und die Bedrohung durch die Atombombentests.
Die Übersetzung entstand in Zusammenarbeit mit dem Autor im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen.
Reihe
Erstveröffentlichungen zeitgenössischer Poesie des Auslands, zweisprachig im Zeitungsformat
3
Auflage
In Zeitungsform (DIN A3) ohne Zeitungsstab
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89107-006-2 (9783891070062)
Schweitzer Klassifikation
Hone Tuwhare (1922-2008), in Kaikohe auf der Nordinsel Neuseelands geboren, war Maori. Sein erster Gedichtband, der 1964 erschien, war zugleich das erste literarische Werk eines Maori in englischer Sprache. Seine Gedichte erreichten viele Auflagen, er galt literarisch wie politisch als bedeutsame Stimme Neuseelands.