Mit farbigem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage.
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.
Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat.
»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch.« Satu Rämö, Autorin von »Hildur«
Rezensionen / Stimmen
»Für mich ein gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe, atmosphärisch, mit nordischem Kleinstadtflair und Tiefe. Empfehle ich euch gern weiter.«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Klappen
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7466-4208-6 (9783746642086)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kaisu Tuokko liebt es, sich in die spannenden Lebensgeschichten anderer Leute zu vertiefen, hinter die glänzende Fassade verschlafener Ortschaften zu spähen und deren düstere Geheimnisse zu ergründen. Idyllische Orte wie Kristinestad, wo sie aufgewachsen ist. Wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen, uns selbst? Aus diesen Fragen strickt sie - am liebsten an verregneten Nachmittagen in ihrem jetzigen Zuhause in Helsinki - spannende Geschichten, die von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren, von verborgenen Sehnsüchten und heimlichen Vergehen leben. Ihre Hauptfigur Eevi hat sie nach ihrer Großmutter benannt.
Übersetzung
Anu Katariina Lindemann wurde 1979 in Bremen geboren. Sie studierte Fennistik, Englische und Deutsche Philologie an der Universität zu Köln. Inzwischen lebt und arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Finnischen und Englischen in Berlin.