Wer hat hier wen gezähmt? Wie die Katze zum beliebtesten Haustier wurde
Sie herrschen über Gärten und Hinterhöfe, haben die gemütlichsten Plätze im Haus erobert und sind im Internet erfolgreicher als viele Prominente. Hauskatzen wickeln ihre Besitzer mühelos um die Pfote - doch warum eigentlich? Schließlich ist der Stubentiger kein besonders guter Rattenfänger und stellt eine Gefährdung für so manches Ökosystem dar. Die amerikanische Journalistin Abigail Tucker geht dem Phänomen Katzenliebe in diesem Buch auf den Grund. Nach der Lektüre werden Sie Ihren pelzigen Hausgenossen mit ganz neuen Augen sehen!
- Eine unausgeglichene Beziehung: Warum halten wir überhaupt Katzen?
- Die Geschichte der Katze: Abstammung, Verhalten und Domestikation
- Was fasziniert Menschen an Hauskatzen, Löwe und Co. ?
- Jagdverhalten und Eigensinn: wie wenig den Stuben- vom wilden Tiger trennt
- Das erfolgreiche Katzenbuch jetzt als wbg Paperback
Warum Hauskatzen eine der einflussreichsten Spezies der Welt sind
Von Küchenutensilien mit Katzenmotiv bis zu einem Besuch im Katzencafé - wer ein Geschenk für Katzen-Fans sucht, wird schnell fündig. Aber weshalb gibt es so viele Leute, die sich mit den Samtpfoten in allen Varianten umgeben? Abigail Tucker, selbst bekennende Katzenliebhaberin seit Kindheitstagen, geht dieser Frage nach. Die Erklärungen, die sie von Katzenzüchter:innen, Umweltaktivist:innen und Wissenschaftler:innen erhält, zeigen den Stubentiger in ganz neuem Licht.
In dem unterhaltsamen Buch dreht sich alles um wissenschaftliche Fakten, amüsante Anekdoten und unglaubliche Katzengeschichten - und um die Frage, ob nun die Katze oder der Mensch gezähmt wurde!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Limitierte und nummerierte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
31 s/w Abbildungen
31 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-27520-5 (9783534275205)
Schweitzer Klassifikation
Abigail Tucker arbeitet als Journalistin für amerikanische Magazine und Zeitungen und ist mehrfach ausgezeichnete Buchautorin. Das erste Wort ihrer beiden Töchter war »Katze«.
7 Einleitung
21 Katakomben
43 Katzenwiege
65 Wenn die Katze im Haus ist, tanzen die Mäuse
85 Die Katze lässt das Jagen nicht
119 Die Katzenlobby
151 CAT-Scan
179 Alles für die Katz¿
215 Der schöne Schein
249 Die Vergötterten
279 Danksagung
281 Anmerkungen
302 Register