Das Einhänderkochbuch - für alle, die trotz Handicap frisch und gut kochen und essen wollen. Alle Rezepte in diesem Buch wurden mit nur einer Hand probegekocht. Dazu gibt es viele praktische Küchentipps. Außerdem werden spezielle Arbeitsgeräte vorgestellt, ohne die es mit nur einer Hand nicht geht. Und weil auch eine gute Planung wichtig ist, sind die Rezepte im Einhänderkochbuch besonders übersichtlich gegliedert und damit auch gut für Anfänger geeignet.
2015 ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland!
Rezensionen / Stimmen
Kochen ist die ergotherapeutische Aufgabe par exellence - EssPress N. 11 - 2014
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen mit Handicap, die auch mit nur einer Hand frisch und gut kochen und essen wollen.
Illustrationen
44 Farbfotos/32 Zeichnungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-045859-0 (9783000458590)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin, FoodjournalistinMartina Tschirner ist Kochbuchautorin, freie Journalistin, konzeptionelle Entwicklung von TV-Kochshows, hat bei verschiedenen Sendern vor der Kamera gekocht. Martina Tschirner ist Mitglied im Food Editors Club e.V. und Slow Food Deutschland e.V. Von 2006-2022 leitete sie die Redaktion des Slow Food Magazins. Sie hat mehrere Kochbücher geschrieben: Das Einhänderkochbuch ist die Nummer Zehn.
ISNI: 0000 0005 1510 9102
Autor
Nick Tschirner steht leidenschaftlich gern am Herd und probiert neue Rezepte aus. Er kocht - nach einem schweren Unfall mit nur einer Hand - auch in der Öffentlichkeit. Er möchte wissen, was in seinem Essen drin ist und gut und frisch essen. Mit seinem Buch will er Menschen mit Handicap Mut machen, auch selbst zu kochen.
Fotograf*in
Fotograf
Zeichnungen von
Rezepte für Salate & Kleines, Pasta & Nudeliges, Suppen & Eintöpfe, Vegetarische Sattmacher, Fisch, Fleisch & Geflügel, Süßes & Kuchen.