Die Studie setzt sich aus zahlreichen Perspektiven mit der gesetzlichen Exklusivlizenz der Deutschen Post AG auseinander. Es werden die europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen herausgearbeitet, die Vereinbarkeit der Exklusivlizenz mit diesen untersucht und schließlich die sich im Zusammenhang mit der konkreten Anwendung der Lizenz ergebenden Rechtsfragen erörtert. Ein Schwerpunkt liegt in der Beurteilung der Zulässigkeit einer möglichen Verlängerung der Exklusivlizenz über den 31.12.2007 hinaus. Dabei wird neben der juristischen Betrachtung und Bewertung der Exklusivlizenz auch ihre wirtschaftliche Bedeutung herausgearbeitet und auf diese Bezug genommen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2006
Göttingen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-56304-5 (9783631563045)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Adam Damian Tschinski wurde 1976 in Danzig geboren. Von 1998 bis 2003 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Von 2003 bis 2005 arbeitete er in einer Göttinger Anwaltskanzlei und ist seit 2005 Referendar am OLG Düsseldorf.
Aus dem Inhalt: Die gesetzliche Exklusivlizenz der Deutschen Post AG - Die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Vereinbarkeit der Exklusivlizenz mit diesen - Die Möglichkeit einer Verlängerung der Exklusivlizenz über den 31.12.2007 hinaus.