Der oberste Gerichtshof ist hauptsächlicher Verfassungsausleger und die permanente Entscheidungsinstanz für die Festlegung der Kompetenzbereiche des Bundes und der Gliedstaaten in den USA. Meistens strebt er nach Lösungen, welche die Interessen beider Ebenen an der gesetzlichen Gestaltung ihres Einflussbereiches gebührend berücksichtigen. Das Buch stellt im angegebenen Rahmen umfassend dar, wie sich diese richterliche Tätigkeit im Verlauf der Zeit auf den gliedstaatlichen Kompetenzbereich ausgewirkt hat. Materielle und formelle Grundsätze werden entwickelt, die das Gericht in der überwiegenden Zahl seiner Entscheidungen geleitet haben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03225-6 (9783261032256)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: English Abstract - Geschichtliche Entwicklung bis 1852 - Wer setzte den gliedstaatlichen Gesetzgebungsbereich fest? - Entscheidungskriterien, Grundsätze - Kooperative Grundhaltung.