Dieses Standardwerk liegt mittlerweile in der vierten, vollkommen überarbeiteten Auflage und um die Beschreibungen von etwa 40 Arten erweiterten Auflage vor.
Es behandelt die Giftschlangen der Familien Elapidae (Giftnattern), Viperidae (Vipern) und Cortalidae (Grubenottern), deren Lebensweise und Pflege im Terrarium ausführlich beschrieben werden. Zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Erkennen der einzelnen Arten und Unterarten.
Rezensionen / Stimmen
Spixiana (Fachzeitschrift):"Der zweite Band von Trutnaus Schlangenwerk erfüllt alle Erwartungen. Wer sich jemals mit Schlangen beschäftigen will, sollte als erstes nach den beiden Schlangenbänden von Ludwig Trutnau greifen."
DRACO, 01/2004:
"(...) sehr gelungen und kann es nur sehr empfehlen."
Herpetofauna, Weinstadt, 10/2002:
"Trutnaus 'Giftschlangen' ist ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Giftschlangenpfleger, darüber hinaus vielleicht auch eine brauchbare Hilfe für den Mediziner (...)"
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
125 Farbfotos, 12 Zeichn.
ISBN-13
978-3-8001-7371-6 (9783800173716)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ludwig Trutnau ist Diplom-Biologe und pensionierter Gymnasiallehrer. Er ist ausgewiesener Schlangenexperte und reist regelmäßig in die Heimatländer der Tiere.