Das Interesse an direkten und indirekten Immobilieninvestitionen im Inland und Ausland ist bei institutionellen Investoren seit Jahren ungebrochen. Damit einhergehend nehmen die Strukturierung und das Management der Immobilieninvestitionen einen immer wichtigeren Stellenwert ein bzw. die damit verbundene Auswahl, Fu¨hrung und Steuerung eines internen und/oder externen Asset Managers.
Aufbauend auf den Ergebnissen einer Studie zum Real Estate Asset Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich werden der derzeitige Stand des Immobilienmanagements analysiert sowie Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Das Fachbuch umfasst neben den detaillierten Studienergebnissen ausgewählte Artikel zu verschiedenen Aspekten der Immobilienanlage und richtet sich gleichermaßen an Investoren, Produktanbieter und Wissenschaftler.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-08783-8 (9783658087838)
DOI
10.1007/978-3-658-08784-5
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern mit den Schwerpunkten Real Estate Investment und Real Estate Asset Management.