Umsatzsteuerwegweiser für die öffentliche Verwaltung - mit § 2b UStG!
Der § 2b UStG bedeutet eine der größten Änderung in der Umsatzbesteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechtes jemals. Dieses Buch setzt sich mit den Herausforderungen dieser Gesetzesänderung auseinander, die insbesondere auf Kreise, Städte und Gemeinden ab dem 01.01.2023 zukommen. Aber auch für Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter anderer öffentlichen Verwaltungen ist das Buch ein zuverlässiger Begleiter, mit dem Sie die vielen Praxisherausforderungen ab dem 01.01.2023 bewältigen und sich auf vor Gericht durch seine Zitierfähigkeit behaupten können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Digitale Extras inklusive
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-16525-6 (9783648165256)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christian Trost ist Diplom-Betriebswirt (FH) und Steuerberater sowie Geschäftsführer der BDO Concunia GmbH. Er leitet bei der BDO Concunia GmbH die Steuerabteilung für die öffentliche Hand und berät mit seinem Team bundesweit Gemeinden, Städte und Landkreise in Steuerfragen sowie bei der Umsetzung von Tax Compliance Management Systemen (TCMS). Außerdem ist er Fachautor und Dozent für Seminare.
Matthias Menebröcker ist als Diplom-Jurist und Steuerberater für die Concunia Unternehmensgruppe tätig. Er ist Fachautor und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Besteuerung der öffentlichen Hand.