Zum Werk
Umfassend und verständlich erläutert der Kommentar alle Vorschriften des Grundsteuergesetzes. Abgedruckt und in die Kommentierung einbezogen sind die Grundsteuer-Richtlinien und die einschlägigen Vorschriften der Abgabenordnung, des Bewertungsgesetzes, die Bewertungsvorschriften für die neuen Bundesländer u.a.m. Erläutert werden auch die reformbedingten Änderungen des Grundsteuergesetzes ab 1.1.2025 und die Bewertung zur Hauptfeststellung 1.1.2022.
Die Probleme der Grundsteuerbefreiungen und des Grundsteuererlasses werden ebenso wie das Verfahrensrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Finanz- und der Verwaltungsgerichtsbarkeit dargestellt. Vertieft behandelt werden weitere aktuelle Fragen: Höhe der Hebesätze, Umlagefähigkeit der Grundsteuer als abzugsfähige Betriebskosten.
Das von der Einheitsbewertung abgekoppelte Verfahren der Feststellung der Ersatzbemessungsgrundlage in den neuen Ländern wird eingehend erläutert.
Anhänge zur Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte zum Grundsteuererlass sowie zur Zweitwohnungssteuer geben einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Der Abdruck einer Mustersatzung zur Zweitwohnungssteuer und ein Anhang zu Grundsteuern und ähnlichen Steuern in der EU runden das Werk ab.
Vorteile auf einen Blick
- alles zur Grundsteuer
- Darstellung des geltenden Rechts (bis 31.12.2024)
- Darstellung des Reformrechts (ab 1.1.2025)
Zur Neuauflage
Das Werk erläutert sowohl die gegenwärtige Rechtslage bis 31.12.2024 als auch die zukünftige Rechtslage ab 1.1.2025. Auch das reformierte Bewertungsrecht zur Hauptfeststellung von Grundsteuerwerten für rd. 36 Mio. wirtschaftliche Einheiten zum Stichtag 1.1.2022 wird dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Finanzämter, Kommunen, Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte und Gerichte, Immobilienwirtschaft sowie Haus- und Grundbesitzer.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6265-4 (9783800662654)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Max Troll†, Ministerialrat a.D.
Bearbeitet von Dirk Eisele, Dipl.-Finanzwirt (FH), Verw.-Dipl., Regierungsdirektor im Ministerium der Finanzen
Begründet von
Fortgesetzt von