Die Neuregelung des § 13b UStG zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bauleistungen - praxisnah und verständlich erklärt.
Wie muss die Bauleistereigenschaft nachgewiesen werden? Welche Dokumente müssen angefordert und archiviert werden? Welche Anforderungen bestehen bezüglich der Abrechnungen?
Die Neuregelung der umsatzsteuerlichen Behandlung von Bauleistungen (2014) schafft eine komplexe Rechtslage mit hohen steuerlichen Risiken. Anhand der 20 wichtigsten Fragen aus der täglichen Praxis zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie das Reverse-Charge-Verfahren korrekt handhaben und Ihre Haftung minimieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Steuerabteilungen mittelständischer Unternehmen. Vertreter von Fachverbänden.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-66211-9 (9783482662119)
Schweitzer Klassifikation