EINFÜHRUNG
Geschichtliches zur Entwicklung der Schlitzwandbauweise
Einsatzgebiete
Begriff der Qualitätssicherung und des Spezialtiefbaues
Markantes Beispiel einer Spezialtiefbauaufgabe mit Schlitzwänden
VERFAHREN ZUR SCHLITZWANDHERSTELLUNG
Zweiphasen-Verfahren
Einphasen-Verfahren
Kombinations-Verfahren
Tiefgründungen mit Schlitzwandelementen
BESCHREIBUNG DER HERSTELLUNGSPHASEN
Vorarbeiten
Herstellung der Leitwand
Aufteilung der Wand in Lamellen
Aushub
STÜTZFLÜSSIGKEIT UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Dichte und Wichte der Suspension
Viskosität, Fließgrenze, Thixotropie der Suspension
Modell zur Beschreibung der Suspensionseigenschaften
Bestimmung der Fließgrenze
Weitere Suspensionsprüfungen
Anforderungen an stützende Flüssigkeiten und verwendete Tone
Bezeichnung der Suspensionen
Prüfung des angelieferten Tons
Suspensionsprüfungen (Häufigkeit, Zeitpunkt)
Zulässige Werte
Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung der Eigenschaften
AUFBEREITUNG DER STÜTZFLÜSSIGKEIT
Kleine Mischanlagen
Größere Mischanlagen
Suprotonanlage
Regenerierungsanlagen
Probleme beim Mischen und Lagern der Stützflüssigkeit
FUGEN UND ABSTELLKONSTRUKTIONEN
Abschalrohre
Flachfugenelemente
Abschalelemente aus Fertigteilen
Einige (besondere) Maßnahmen zur Verbesserung der Dichtigkeit von Fugen
NACHWEISE FÜR DEN OFFENEN SCHLITZ
Sicherheit gegen Zutritt von Grundwasser
Sicherheit gegen Unterschreiten des statisch erforderlichen Flüssigkeitsspiegels
Nachweis der inneren Standsicherheit
Nachweis der äußeren Standsicherheit
BEWEHRUNG IN SCHLITZWÄNDEN
Ausbildung der Bewehrungskörbe und der Aussparungen
Deckenanschlüsse
BETONIEREN EINES SCHLITZWANDELEMENTS
Mögliche Betonierfehler
Nacharbeiten von möglichen Fehlstellen in der Fuge
Nacharbeiten von Schlitzwandflächen beim Baugrubenaushub
Glatte Wandfläche und Vermeidung von Umlaufbeton
FERTIGTEILSCHLITZWÄNDE
VERFORMUNG VON SCHLITZWÄNDEN
Messungen an Schlitzwänden
Hinweise zum Einbau von Messeinrichtungen
Verformungsprognose in tiefen Baugruben
Einflüsse auf die Setzungen von benachbarten Gebäuden
DICHTSCHLITZWÄNDE
Dichtschlitzwandverfahren
Qualitätssicherung von Dichtwänden
Schmalwände
Eignungsprüfungen von Dichtwandmassen
Bestimmung der "Stichfestigkeit" von Dichtwandmassen
Erfahrungen mit Einflüssen von Schadstoffen auf Dichtwandmassen