Die an der Feuerbeschau Beteiligten müssen in der Lage sein, brandgefährliche Zustände sicher zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der vorgefundenen Mängel zu nennen. Dieses Handbuch soll dem Anwender helfen, Gebäude, Gebäudeteile und Einrichtungen richtig zu beurteilen und die notwendigen brandschutztechnischen Maßnahmen zu treffen. Die einzelnen, themenbezogenen Kapitel sind nach Stichworten alphabetisch eingeordnet. In der 4. Auflage dieses Buches wurden auch Musterverordnungen als Bezug verwendet, die in den Bundesländern vermehrt unverändert oder nur mit kleineren Veränderungen übernommen werden.
Reihe
Auflage
4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Feuerbeschauer, Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen, Bauaufsichtsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter und Berufsgenossenschaften sowie alle Angehörigen der Feuerwehren, die sich mit dem Vorbeugenden Brandschutz beschäftigen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
175 s/w Abbildungen, 53 s/w Tabellen
175 Abb., 53 Tab.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 3.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-019199-0 (9783170191990)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Ferdinand Tretzel war Angehöriger der Branddirektion München und im Vorbeugenden Brandschutz tätig.