Der Galerist, Autor und Verleger Helmut Klewan (*1943) war einer der bedeutendsten Förderer der österreichischen Kunst. Die Publikation stellt mit der Sammlung Klewan eine außergewöhnliche Kollektion von Werken der klassischen Moderne und der Nachkriegskunst vor, die bisher noch nie in dieser Dichte gezeigt wurde. Die in Wien beheimatete Sammlung umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen von so bekannten Künstlern wie Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Jean Dubuffet, Francis Bacon, Arnulf Rainer, Maria Lassnig und Louise Bourgeois. Die rund 170 Exponate sind Spiegel einer persönlichen Sammelleidenschaft, die ihresgleichen sucht, und dokumentieren auf anschauliche Art und Weise die kunsthistorische Entwicklung des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Viele dieser Werke werden zum ersten Mal präsentiert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 150 farbigen Abbildungen
mit 150 farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 22.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-07364-7 (9783422073647)
Schweitzer Klassifikation
Christof Trepesch, Kunsthistoriker und Museumsdirektor, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern, Vorstandsmitglied in der Rhomberg-Stiftung und bei den Freunden der Kunstsammlungen & Museen Augsburg e. V.; Julia Quandt, Kunsthistorikerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin Kunstsammlungen und Museen Augsburg