Die neue DSGVO hat bei Träger-Verantwortlichen, Kita-Leitungen und Erziehern zu Unsicherheit und Handlungsdruck geführt. Auch die gestiegene (und berechtigte) Anspruchshaltung von Eltern im Hinblick auf den Datenschutz für ihre Kinder (und sich selber) haben die Sorgen und gefühlte Hilflosigkeit vergrößert. Das Buch sorgt hier für kompetente Abhilfe, leicht verständlich und vor allem praxisbewährt. Es zeigt die täglichen datenschutzrelevanten Vorgänge im Kita-Alltag auf (wie z.B. die Abfrage von familiären Daten, Kita-Wartelisten, Abrechnungsdaten von Kita-Gebühren, Entwicklungsdokumentationen, Unfälle und Spielunfälle sowie die umfangreiche Foto-Einwilligung-Problematik) und bietet (wie auch zur Sicherung der Daten) praxistaugliche Lösungen an - wo sinnvoll mithilfe von zusätzlichen Checklisten, Formulierungsbeispielen und Musterformularen.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Maße
ISBN-13
978-3-7799-6237-3 (9783779962373)
Schweitzer Klassifikation