Mehr Selbstbestimmung für behinderte Menschen
Statt einer Sachleistung können behinderte Menschen eine monatliche Geldleistung erhalten. Der Praxisratgeber Persönliches Budget informiert über die Gestaltungsmöglichkeiten sowie die rechtlichen und fachlichen Grundlagen.
- Wer kann Persönliches Budget erhalten?
- Wofür kann ein Persönliches Budget verwendet werden?
- Wie bemisst sich die Höhe eines Persönlichen Budgets?
- Was bedeuten einzelne Fachbegriffe konkret?
Hilfreich für Budgetnehmer, gesetzliche Betreuer, Leistungsanbieter sowie Leistungsträger.
Rezensionen / Stimmen
Eine Sprache, die man versteht, konkrete Hilfestellungen mit verständlichen Beispielen, eine umfangreiche Beschreibung aller Schritte und Details – dazu die gesetzlichen Grundlagen und der theoretische Background – ein Praxisratgeber, der den Namen verdient und deshalb hoffentlich viele Leser findet.
— socialnet
Mit vielen Praxisbeispielen und Mustern stellt der Fachratgeber einen gangbaren Weg bei dieser neuen Leistungsbewilligung dar. Er gibt Antworten auf die Fragen, wer ein persönliches Budget erhalten kann und wofür die Leistungen verwendet werden können.
— beatmet leben, 2011