Evaluationen stellen auf die kausalen Wirkungen einer Maßnahme ab. Das Lehrbuch führt in die entsprechenden theoretischen und methodischen Grundlagen der Wirkungsevaluation ein und illustriert diese anhand ausgewählter Beispiele. Ziel des Buches ist es dabei, einen praktischen Bezug zum Ablauf einer Evaluation und den einzelnen Entscheidungsschritten herzustellen, aber auch mögliche Fallstricke unterschiedlicher Evaluationsverfahren aufzuzeigen. Die Lektüre ist daher sowohl für Evaluationsforscher/innen als auch Nutzer/innen, Auftraggebende und Betroffene einer Evaluation ertragreich.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Illustrationen
16
16 s/w Abbildungen
16 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.3 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-3924-5 (9783779939245)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Edgar Treischl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. Tobias Wolbring ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
ISNI: 0000 0003 8267 3112