Nie war die Nahrungsaufnahme des Menschen so kompliziert wie heute.
Kohlenhydrate sind zu meiden, Zucker das reine Gift und Fette verkürzen unser Leben?
Mehr Proteine auf jeden Fall, aber bitte nur aus pflanzlichen Quellen! Und wenn geschlemmt wird, unbedingt alles in Bioqualität.
Aber ist das Gemüse auch wirklich frei von Schadstoffen oder wird auch hier geschwindelt?
Reicht Bio nicht aus, können uns nur mehr Nahrungsergänzungsmittel retten! Aber was steckt alles in den Kapseln und braucht unser Körper diese wirklich?
Der Molekularbiologe Fritz Treiber zeigt wissenschaftlich fundiert und zugleich unterhaltsam, welche Lebensmittel wirklich gesund sind und entlarvt zahlreiche Ernährungsmythen.
Rezensionen / Stimmen
Ein interessanter Faktencheck zum Thema Ernährung, untermauert mit vielen Studien, differenziert in Bezug auf Individualität, Gene und Lebensumfeld. Sehr gut geeignet!
Maria Dorrer | Biblio - Österreichisches Bibliothekswerk
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8000-7785-4 (9783800077854)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Fritz Treiber wurde in Falls Church, Virginia (USA) geboren. Er studierte Mikrobiologie und Molekularbiologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und ist Kursleiter am universitären Geschmackslabors und Koordinator für den Studiengang Ernährung, Gesundheit und Konsum. Er tritt als Nahrungsmittelexperte regelmäßig in der ORF-Sendung "Studio 2" auf. Bereits bei Ueberreuter erschienen: "Faktencheck Ernährungsdschungel - Was wirklich in unserem Essen steckt".