Der Umgang mit Farbe ist ein komplexes Thema: Von Normen, Moden und Trends beeinflusst, leiten wir unsere Vorstellungen und Konzepte von Farbtheorien, der Intuition und von persönlichen Vorlieben ab. Heute übliche Farbfächer und Farbbeschreibungssysteme basieren auf rein quantitativen Grundlagen und umfassen weit mehr als 1500 Töne. Wie entscheiden wir uns für eine bestimmte Farbe?
Nach der erfolgreichen Erstauflage legt Katrin Trautwein eine überarbeitete Auswahl von 225 Farben vor: einige Farben, die eine bemerkenswerte Schönheit im Schein des LED-Lichts entwickeln, durften andere ersetzen.
Jede Farbe wird mit einem handgestrichenen Original-Farbmuster vorgestellt; neben Informationen zu ihrer Zusammensetzung und Herkunft werden ihre Potenziale sowie ihre Bedeutung in der Anwendung beschrieben.
Auflage
2., aktual. Aufl. / 2nd rev. ed. Broschur und handgestrichene Farbkarten in leinenbezogene Kassette eingelegt / Softcover and hand-painted color cards laid into a linen-covered box
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Maße
Höhe: 284 mm
Breite: 205 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0356-2227-0 (9783035622270)
Schweitzer Klassifikation
Katrin Trautwein, Farbmanufaktur kt.COLOR, Uster, Schweiz