Elina Nachtblüte spürt seit jeher, dass sie anders ist. Als ein magisches Amulett sie an die Hochschule am Wolfsfelsen führt, beginnt eine Reise, die sie tief in ein uraltes Vermächtnis zieht.
Ein Fluch hat den weißen Hirsch Hüter des Gleichgewichts zum Schweigen gebracht. Um ihn zu erlösen, muss Elina sechs Kristallfragmente finden und sich zugleich dem Schatten ihrer Herkunft stellen.
Zwischen Legenden, innerer Zerrissenheit und dem Ruf der Vergangenheit entfaltet sich eine Geschichte über das Licht, das selbst in dunklen Zeiten weiterträgt.
Ein poetischer Roman über Magie, Identität und die stille Kraft, die entsteht, wenn man sich selbst annimmt. Für Leser:innen, die mehr suchen als nur ein Abenteuer.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7693-5453-9 (9783769354539)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sabine Traeder wurde am 19.05.1979, Kleinwüchsig, in Duisburg geboren und ist eine echte direkte Ruhrpott Natur, die auf ihre ehrliche Weise oft sagt was sie denkt. Das sie damit oft aneckt, stört sie dabei nicht. Von September 1999 bis Juni 2001 absolvierte sie bei der Kreisvolkshochschule in Aurich im Rahmen einer Überbetrieblichen Ausbildung ihre Ausbildung zur Bürokauffrau. Sie war lange Zeit arbeitslos und hat daraufhin bei der BBS I in Emden, im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft ihre Fachhochschulreife gemacht, die sie im zweiten Anlauf auch geschafft hat.
Aufgrund der immer wieder kehrenden Widerstände und Vorurteile die ihr im laufe ihres Lebens entgegen gesetzt wurde, hat sie sich zu einer Kämpfernatur entwickelt und weiß was es bedeutet, sich für seine Rechte zu rechtfertigen zu müssen und zu kämpfen. Seit Mai 2011 lebt Sabine Traeder glücklich in Dortmund und hat sich immer wieder auf eigene Faust weitergebildet und hat dabei das Schreiben von Romane für sich entdeckt.