In den letzten zehn Jahren ist Morten Traavik mehr als zwanzig Mal nach Nordkorea gereist, dem abgeschottetsten Land der Welt, als offizieller Kulturattaché Norwegens. In Zusammenarbeit mit den notorisch verschlossenen Behörden gelangen ihm bahnbrechende Projekte - wie das erste Rockkonzert auf nordkoreanischem Boden - bis zum Herbst 2017, als er alle Beziehungen zum Land kappte.
Jetzt erzählt er, was er erlebt hat: Durch die unerwartete Freundschaft mit einem nordkoreanischen Staatsdiener dringt Traavik immer tiefer in die Irrungen und Wirrungen dieses Landes ein, bis der Regierung seine kontroversen und subversiven Ideen zu weit gehen ...
Mit außergewöhnlicher Innensicht, viel Humor, Mut und Neugier erzählt Traavik von den banalen und extravaganten Seiten Nordkoreas, vom Ground Zero der entmilitarisierten Zone an der Grenze zu Südkorea über die Hauptstadt Pjöngjang bis zum Fluss Yalu, der Brücke zum großen Nachbarn China. Er gibt ebenso Einblicke in die komplexe Geschichte des Landes und seiner Herrscher wie in den Alltag der Bevölkerung - und deren täglichen Kampf um ein normales Leben im Schatten der Kim-Dynastie.
Rezensionen / Stimmen
»... [Es] fügt sich all das zu einem informativen Bild von Land und Leuten.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit vielen farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-518-47053-4 (9783518470534)
Schweitzer Klassifikation