Inhaltsübersicht:
Vorbemerkung - Grundlagen (Wirtschaftliche Hintergründe von Tracking Stocks / Rechtliche Grundlagen) - Die Vorgaben des deutschen Rechts bei der Realisierung von Tracking Stocks im Einzelnen (Die Rechtsstellung der Aktionäre / Die Rechtsstellung der Unternehmensleitung / Tracked Uni-Rechnungslegung) - Einführung und Beendigung der Tracking Stock-Struktur (Möglichkeiten der Einführung der Tracking Stock-Struktur bei bislang konventionell strukturierten Aktiengesellschaften / Die Rückgängigmachung einer Tracking Stock-Struktur) - Realisierungsmöglichkeiten außerhalb der Aktie (Genussrechte und Gewinnschuldverschreibung / Stille Beteiligung an der AG gemäß §§ 230 ff. HGB) - Grundsätzliche aktienrechtliche Zulässigkeit, Gesetzgebungsvorschlag und Ergebnis (grundsätzliche aktienrechtliche Zulässigkeit von Tracking Stocks und Gesetzgebungsvorschlag zur Einführung von Geschäftsbereichsaktien in Deutschland / Ergebnis und Ausblick) - Anhang
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Aktiengesellschaften, beratende Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-452-25161-9 (9783452251619)
Schweitzer Klassifikation