Rezensionen / Stimmen
Der größte Roman des größten europäischen Romanciers, von Barbara Conrad brillant neuübersetzt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-59009-9 (9783423590099)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Leo Nikolajewitsch Tolstoi wurde am 9. September 1828 auf Gut Jasnaja Poljana geboren. Nach seinem Studium in Kazan verwaltete er das heimatliche Gut, heiratete und widmete sich ganz der schriftstellerischen Tätigkeit sowie praktisch-humanitärer Arbeit. In seinem letzten Lebensjahr verließ er seine Familie, um in asketischer Einsamkeit zu leben. Er starb am 20. November 1910 in Astapovo. Mit seinen beiden Hauptwerken >Krieg und Frieden< (1864-1869) und >Anna Karenina< (1873-1876) gilt er als einer der bedeutendsten russischen Autoren des 19. Jahrhunderts.
Übersetzung
Werner Bergengruen wurde am 16. September 1892 in Riga geboren, war nach dem Ersten Weltkrieg Journalist und begann ab 1923 zu veröffentlichen. 1936 trat er zum Katholizismus über, 1937 wurde er aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen und lebte danach zurückgezogen in Bayern und Tirol, später in der Schweiz. Er starb am 4. September 1964 in Baden-Baden.