Graf Lew Tolstoj, der große Erzähler, war auch ein bedeutender Sozialreformer. So richtete er eine Schule für die Kinder seiner Landarbeiter ein. In diesem Band versammelt sind volkstümliche Geschichten, die der Menschenfreund Tolstoj für das Lesebuch der Schulkinder seines Dorfes gesammelt und gestaltet hat. Manche sind Meisterstücke kleiner Prosa.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-09384-2 (9783423093842)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lew Nikolajewitsch Tolstoi wurde am 9. September 1828 auf Gut Jasnaja Poljana geboren. Nach seinem Studium in Kazan verwaltete er das heimatliche Gut, heiratete und widmete sich ganz der schriftstellerischen Tätigkeit sowie praktisch-humanitärer Arbeit. In seinem letzten Lebensjahr verließ er seine Familie, um in asketischer Einsamkeit zu leben. Er starb am 20. November 1910 in Astapovo. Mit seinen beiden Hauptwerken >Krieg und Frieden< (1864-1869) und >Anna Karenina< (1873-1876) gilt er als einer der bedeutendsten russischen Autoren des 19. Jahrhunderts.
Illustrationen
Miriam Elze, geboren und aufgewachsen in München, studierte Illustration in Hamburg und Glasgow. Nach einigen Jahren Tätigkeit als Verlagsbuchhändlerin machte sie sich als Illustratorin selbständig. Ihre Illustrationen werden im Inland wie im Ausland veröffentlicht und ausgestellt. Heute lebt Miriam Elze in Hamburg, wo sie mit Blick auf das Wasser ihren Atelierplatz hat. Weitere Informationen unter http://www.miriamelze.de
Übersetzung