Die Schafgarbe wird schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, wobei man vor allem ihre wundheilende Wirkung schätzte. Dass sie darüberhinaus auch noch äußerst wohlschmeckend ist und sich sogar als Kaffee-Ersatz eignet, ist vermutlich weniger bekannt.
In diesem Büchlein erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Schafgarbe zu sammeln, zu konservieren und anzuwenden.
Sprache
Maße
Höhe: 139 mm
Breite: 93 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86313-081-7 (9783863130817)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort
Steckbrief
Einleitung
Vorkommen
Beschreibung
Verwendungsmöglichkeiten
Das Sammeln von Kräutern
Konservierung und Aufbewahrung
Herstellung von Blütenessenzen
Medizinische Anwendung
Kochen mit Schafgarbe
Energie-Frühstück
Schneller Nudelsalat "Millefolium"
Wildkräutersalz
Schafgarbensalat mit Bröseln
Wildkräuteraufstrich
Weitere Aspekte der Schafgarbe
Und viele mehr ...