Basis des Lehrbuchs ist der Inhalt der Pflichtvorlesung "Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsstrafrecht" an der Universität Bielefeld.
Folgende Themenschwerpunkte werden diskutiert:
- Einführung in das Wirtschaftsrecht
- Grundzüge der Verbrechenslehre: dreigliedriger Verbrechensaufbau; Versuch; Täterschaft und Teilnahme; Folgen der Tat; Stellung des Unternehmens im Strafrecht
- Die wesentlichen Wirtschaftsstraftaten: Vermögensstraftaten; Untreue; Vorenthalten und Veruntreuen; Betrugsdelikte; Korruptionsdelikte; Straftaten gegen den Wettbewerb; Urkundendelikte; Umweltdelikte; Insolvenzstraftaten; Steuerstraftaten; Geschäfts- und Betriebsgeheimnis
- Die Grundzüge des Strafprozesses: Ermittlungsverfahren; Hauptverfahren; Rechtsmittel; Vollstreckungsverfahren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch wendet sich gezielt an angehende sowie bereits "fertige" Wirtschaftswissenschaftler/innern und Wirtschaftsjuristen/innen.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3362-3 (9783800633623)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans W. Többens ist Professor im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Bielefeld.