Nach über 50 Jahren kontinuierlicher Kunstarbeit erscheint erstmals eine umfassende Monografie zur renommierten Schweizer Künstlerin Beatrix Sitter-Liver. Ihr vielseitiges Gesamtwerk wird in Text und Bild dokumentiert. Dabei werden nicht nur bleibende Werke, sondern auch zahlreiche temporäre Installationen und Arbeiten im öffentlichen Raum vorgestellt. Ihr künstlerisches Schaffen reicht von Textilkunst über stark naturbezogene Experimente bis zur Ölmalerei und großräumigen Installationen, stets begleitet von Zeichnung und Originalgrafik. Mehrere Autoren beleuchten kenntnisreich das Werk aus unterschiedlichen Blickwinkeln und decken spannende Zusammenhänge auf. Herausgeber der Publikation ist der bekannte Autor und Kulturjournalist Konrad Tobler.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
350 Farb- und s/w-Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-03828-020-0 (9783038280200)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
freier Autor, Kunstkritiker
Geboren 1956, Studium der Germanistik und Philosophie. Seit 2007 freier Autor, Kulturjournalist, Kunst- und Architekturkritiker.
Beiträge von
Kunsthistorikerin, Autorin
Geboren 1955. Promotion zur Dr. phil. hist. in Kunstgeschichte. Längere Forschungsaufenthalte mit Schwerpunkt Zeichnung, Grafik und Reproduktionsgrafik.
Freie Journalistin und Autorin
Geboren 1967 in Hannover. Studium der Germanistik und Soziologie. Seit 2002 freie Journalistentätigkeit in der Schweiz.
Musikwissenschaftlerin
Musikwissenschaftlerin und Tanzjournalistin. Seit 1997 Kulturredaktorin bei der Berner Zeitung "Der Bund". 2006 Diploma of advanced studies TanzKultur, Universität Bern.
Kunstkritiker
Geboren 1957, Kunstkritiker und Dozent in Bern. Zahlreiche Publikationen in Büchern, Katalogen und Fachzeitschriften.