Die in den Landesmuseen beschäftigten Forscher setzen sich hier mit Objekten der hauseigenen Sammlungen auseinander: Die Textiliensammlung wird ebenso vorgestellt wie aufgezeigt wird, auf welchem Weg die Sammlung von Werken der Malerin Angelika Kauffmann im Ferdinandeum zustande gekommen ist. Der im Ferdinandeum verwahrte Nachlass des Südtiroler Komponisten Johann Rufinatscha steht im Zentrum der Erinnerung anlässlich seines 200. Geburtstags. Nachzulesen sind die Ergebnisse des zum 450. Geburtstag der Ebert-Orgel abgehaltenen Symposions. Auch die Geschichte des sog. Fürstenchors in der Hofkirche wird nachgezeichnet. Interessante Details enthält ein in der Bibliothek aufbewahrter Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert. Auch Naturwissenschaftler geben Einblick in die Forschungsarbeit im Haus und in freier Natur. Wie bisher stellen auch externe AutorInnen ihre tirolspezifischen Forschungsergebnisse vor.
Reihe
Auflage
fest gebunden, durchgehend vierfarbig
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7065-5230-1 (9783706552301)
Schweitzer Klassifikation
Der Reihenherausgeber
Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft mbH.