Giorgio Vasaris Gemälde "Schmiede des Vulkan" ist ein kunstgeschichtlich bedeutsames Werk:
Das Gemälde zeigt durch die Präsenz der beiden Götter Minerva und Vulkan als Personifikationen des Entwurfs und der praktischen künstlerischen Arbeit eine Zusammenarbeit zwischen geistiger und körperlicher Arbeit - symbolisch bezugnehmend auf den Paragonestreit zwischen Malerei und Bildhauerei in der Renaissance und im Frühbarock. Die vorliegende kunstgeschichtliche Arbeit von Nicole Timpe analysiert das Bild genau und erläutert alle für das Verständnis des Werkes wichtigen Details und Zusammenhänge.
Thesis
Bachelorarbeit
2021
Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7541-6400-6 (9783754164006)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nicole Timpe studiert zur Zeit Kunstgeschichte und Geschichte an der Albert-Ludwig Universität in Freiburg i. Brsg.