Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das gesamte Rechts- und Steuerleben einer GmbH
Von der Gründung über die Finanzierung, die Gestaltung der erforderlichen Verträge, die laufende Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter bis zur Übertragung der Geschäftsanteile, Beendigung und Liquidation. Neu in der 6. Auflage: die GmbH im Unternehmensverbund. Übersichtlich und kompakt alles in einem Band.
Zusammenführung von Gesellschafts- und Steuerrecht
Für eine optimale und fundierte GmbH-Beratung wird dem Steuer- und dem Rechtsberater das nötige Wissen in beiden Rechtsgebieten vermittelt. Abhängigkeiten und Verzahnungen werden dabei aufgezeigt.
Aus der Praxis für die Praxis
Das Autorenteam profitiert von seinen Erfahrungen aus der Beratung in den Fachgebieten Gesellschafts- und Steuerrecht und bringt diese im gesamten Werk ein. Mit vielen Gestaltungs- und Beratungshinweisen sowie anschaulichen Beispielen.
Auf der Höhe der Zeit
Mit allen Praxiserfahrungen nach MoMiG, ESUG etc. Auf der Basis einschlägiger Rechtsprechung. Mit Frauenquote und BilRUG. Unter Berücksichtigung der Entwürfe zur KSt-Richtlinie 2015 und zur Anpassung des ErbStG an die Rechtsprechung des BVerfG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, GmbH-Geschäftsführer
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-504-32166-6 (9783504321666)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von RA, StB Christoph Rupp, WP, StB Prof. Dr. Joachim Schiffers, Notar Dr. Eckhard Wälzholz, RA, StB Dr. Gabriel Recnik, LL.M.
Begründet von RA, FASt Prof. Dr. Bert Tillmann, Regierungsdirektor a.D. Willi Winter
Begründet von
Fachanwalt für Steuerrecht
Bearbeitet von
Notar