Dieses Buch gibt Ihnen eine ganzheitliche aber auch praxisnahe Orientierung zu den vielfältigen Herausforderungen und Handlungsfeldern von Enterprise IT-Governance im digitalen Zeitalter.
Eingangs finden Sie eine Einordnung sowie Ausführungen zur Bedeutung von IT-Governance, indem die Anlässe, Herausforderungen und Zielsetzungen angesprochen werden. Weitere Fragenkreise, die in diesem Buch angesprochen werden, sind die Bereitstellung und Nutzung von Frameworks für IT-Governance (insbesondere Cobit) sowie die Organisation und Einführung von IT-Governance in die betriebliche Praxis.
In den weiteren Kapiteln des Buches wird auf wesentliche Handlungsfelder von Enterprise IT-Governance eingegangen, wobei folgende Kernbereiche unterschieden werden:
- Unternehmensweite IT-Strategieentwicklung,
- Enterprise-Architecture-Management,
- Enterprise-IT-Portfoliomanagement (Projekte, IT-Services, Produkte)
- IT-Investitions- und Innovationsmanagement
- Enterprise IT-Risiko- und Compliance Management.
Insgesamt sind Sie mit Unterstützung der Ausführungen in diesem Buch in der Lage, Strukturen, Verfahren, Projekte und Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung von Enterprise IT-Governance zu identifizieren und Roadmaps für Ihre Praxis zu entwickeln. Dabei "erschließen" Sie wichtige Management- und Governance-Aufgaben und erwerben umfassende Methoden- und Managementkompetenzen zur Gestaltung ganzheitlicher Enterprise-IT-Governance Lösungen.
Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- IT-Manager, CIOs
- Studenten der Wirtschaftsinformatik
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-42729-7 (9783446427297)
Schweitzer Klassifikation